Spiele der POSTler
Neuigkeiten
(01.12.2017) DANKE Günter!
Nach 60 Jahren aktivem Vereinsfußball als Spieler, Übungsleiter und Mannschaftsleiter hängt das Mitglied des Post SV zum Jahresende Töppen, Stift, Trillerpfeife und Klemmbrett endgültig an den Nagel. Über die BSG Turbine kam Günter Kosmahl 1987 zum Post SV, wo er zuletzt Verantwortung über die Oldies übernahm und selbst noch mitspielte. Für seine Dienste wurde er u.a. am Donnerstagabend durch Oberbürgermeister Lutz Trümper geehrt. |
(10.11.2017) POSTler am Wochenende
An diesem Wochenende heißt es: “Die Herren wollen den Pokal, der Nachwuchs will die Punkte!“
Den Beginn im Pokal machen am Samstag unsere 1. Herren. Wir laden euch alle herzlich ein, wenn um 13 Uhr der Anpfiff gegen TuS 1860 Neustadt (Landesklasse) erfolgt. Vielleicht gelingt ja mit eurer Unterstützung die Sensation und unsere Herren ziehen mit einem Sieg ins Halbfinale des Stadtpokals ein.
Am Sonntag um 12 Uhr geht es weiter mit unserer 2. Kleinfeld. Sie treten beim FC Zukunft Magdeburg an. Mit einem Sieg stehen die Kleinfeld-Kicker im Halbfinale und der Traum vom Gewinn des Pokals geht weiter.
Wir drücken beiden Mannschaften die Daumen!
Im Nachwuchs gibt es zahlreiche spannende Spiele. Gegner sind u.a. der Burger BC, Lok Stendal, Roter Stern Sudenburg und der Osterburger FC. Aufgaben, die unsere jungen Spieler 100%ig nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viel Erfolg!
An diesem Wochenende heißt es: “Die Herren wollen den Pokal, der Nachwuchs will die Punkte!“
Den Beginn im Pokal machen am Samstag unsere 1. Herren. Wir laden euch alle herzlich ein, wenn um 13 Uhr der Anpfiff gegen TuS 1860 Neustadt (Landesklasse) erfolgt. Vielleicht gelingt ja mit eurer Unterstützung die Sensation und unsere Herren ziehen mit einem Sieg ins Halbfinale des Stadtpokals ein.
Am Sonntag um 12 Uhr geht es weiter mit unserer 2. Kleinfeld. Sie treten beim FC Zukunft Magdeburg an. Mit einem Sieg stehen die Kleinfeld-Kicker im Halbfinale und der Traum vom Gewinn des Pokals geht weiter.
Wir drücken beiden Mannschaften die Daumen!
Im Nachwuchs gibt es zahlreiche spannende Spiele. Gegner sind u.a. der Burger BC, Lok Stendal, Roter Stern Sudenburg und der Osterburger FC. Aufgaben, die unsere jungen Spieler 100%ig nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viel Erfolg!
Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
Leider mussten wir gestern erfahren, dass unser engagierter und aktiver Sportler Dennis Schneider (37) von uns gegangen ist.
Tief berührt möchten wir unser Beileid zum Tod von Dennis ausdrücken. Seine Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben in unserem Verein viel Positives bewirkt. D...er Tod von Dennis erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur sein Engagement wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue und seine Zuverlässigkeit. Alles braucht seine Zeit, auch die der Trauer. Der Post SV Magdeburg 1926 möchte an dieser Stelle der Familie Schneider sein tiefempfundenes und aufrichtiges Beileid bekunden.
Dennis Schneider wird in der Erinnerung der Mitglieder in unserem Verein weiterleben.
Mit stillem Gruß
Post SV Magdeburg 1926 e.V.
Abteilung Fußball
Leider mussten wir gestern erfahren, dass unser engagierter und aktiver Sportler Dennis Schneider (37) von uns gegangen ist.
Tief berührt möchten wir unser Beileid zum Tod von Dennis ausdrücken. Seine Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben in unserem Verein viel Positives bewirkt. D...er Tod von Dennis erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur sein Engagement wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue und seine Zuverlässigkeit. Alles braucht seine Zeit, auch die der Trauer. Der Post SV Magdeburg 1926 möchte an dieser Stelle der Familie Schneider sein tiefempfundenes und aufrichtiges Beileid bekunden.
Dennis Schneider wird in der Erinnerung der Mitglieder in unserem Verein weiterleben.
Mit stillem Gruß
Post SV Magdeburg 1926 e.V.
Abteilung Fußball
Start der Fair-Play-Liga in Magdeburg
Es gibt etwas Neues! Unsere Bambinis und F-Junioren starten heute in der neugegründeten Fair-Play-Liga. Den Anfang machen unsere FII um 17.30 Uhr beim 1. FC Magdeburg II. Am Sonntag um 9 Uhr ziehen unsere FI-Jungs bei Germania Olvenstedt nach. Unsere ganz kleinen GROßEN müssen sich noch bis zum 23.09. gedulden. Dann spielen sie in Turnierform beim PSV Magdebu...rg (Stadion Neue Welt). Wir wünschen ganz viel Spaß!
Was ist die Fair-Play-Liga überhaupt?
Die Erwartungen an den Kinderfußball sind sehr hoch und nicht selten wirken sich diese negativ auf die Kinder aus. Im Bestreben um den „großen Erfolg“ schießen einige Erwachsene (NICHT unsere POST-Eltern) mitunter über das Ziel hinaus. Es geht um die Kinder! Sie sollen mit Freuden ihren Sport nachgehen. Die Fair-Play-Liga stellt nun ein kindgerechtes Spielsystem für die Bambinis und F-Junioren dar, das sich im Regelspielbetrieb des Kinderfußballs bewährt hat.
Die Fair-Play-Spiele entspannen durch drei einfache Regeln und die Rahmenbedingungen rund um das Fußballfeld:
1. Schiedsrichter-Regel
- Die Kinder entscheiden selbst und spielen ohne Schiedsrichter.
- Die Fußballregeln (Tor, Foul, Aus, Hand...) bleiben erhalten.
- Sollten sich die Kinder einmal nicht einigen können, so obliegt die Entscheidung den beiden Trainern.
2. Fan-Regel
- Die Fans halten ca. 15 Meter Abstand zum Spielfeld (bei POST hinter der Absperrung), wodurch eine direkte Ansprache der Kinder unterbunden wird. Es sind örtliche Begebenheiten zu beachten, wobei ein Mindestabstand von 3 Metern eingehalten werden muss.
- Die Eltern befinden sich während des Spiels gemeinsam in einer Fan-Zone, welche nicht direkt am Spielfeldrand oder hinter dem Tor ist.
- Die Eltern unterstützen die Spieler/innen > kein Eingreifen in das Spiel bzw. fällen von Entscheidungen für die Spieler/innen.
- Die Kinder können so ihre eigenen Entscheidungen treffen und kreativ sein.
3. Trainer-Regel
- Die Trainer und Ersatzspieler/innen befinden sich während des Spiels gemeinsam in einer Coaching-Zone.
- Beide Trainer begleiten das Spiel aus der gemeinsamen Coaching-Zone.
- Die Trainer verstehen sich als Vorbilder und geben nur die nötigsten Anweisungen.
In diesem Sinne - lasst die Kinder spielen!
Es gibt etwas Neues! Unsere Bambinis und F-Junioren starten heute in der neugegründeten Fair-Play-Liga. Den Anfang machen unsere FII um 17.30 Uhr beim 1. FC Magdeburg II. Am Sonntag um 9 Uhr ziehen unsere FI-Jungs bei Germania Olvenstedt nach. Unsere ganz kleinen GROßEN müssen sich noch bis zum 23.09. gedulden. Dann spielen sie in Turnierform beim PSV Magdebu...rg (Stadion Neue Welt). Wir wünschen ganz viel Spaß!
Was ist die Fair-Play-Liga überhaupt?
Die Erwartungen an den Kinderfußball sind sehr hoch und nicht selten wirken sich diese negativ auf die Kinder aus. Im Bestreben um den „großen Erfolg“ schießen einige Erwachsene (NICHT unsere POST-Eltern) mitunter über das Ziel hinaus. Es geht um die Kinder! Sie sollen mit Freuden ihren Sport nachgehen. Die Fair-Play-Liga stellt nun ein kindgerechtes Spielsystem für die Bambinis und F-Junioren dar, das sich im Regelspielbetrieb des Kinderfußballs bewährt hat.
Die Fair-Play-Spiele entspannen durch drei einfache Regeln und die Rahmenbedingungen rund um das Fußballfeld:
1. Schiedsrichter-Regel
- Die Kinder entscheiden selbst und spielen ohne Schiedsrichter.
- Die Fußballregeln (Tor, Foul, Aus, Hand...) bleiben erhalten.
- Sollten sich die Kinder einmal nicht einigen können, so obliegt die Entscheidung den beiden Trainern.
2. Fan-Regel
- Die Fans halten ca. 15 Meter Abstand zum Spielfeld (bei POST hinter der Absperrung), wodurch eine direkte Ansprache der Kinder unterbunden wird. Es sind örtliche Begebenheiten zu beachten, wobei ein Mindestabstand von 3 Metern eingehalten werden muss.
- Die Eltern befinden sich während des Spiels gemeinsam in einer Fan-Zone, welche nicht direkt am Spielfeldrand oder hinter dem Tor ist.
- Die Eltern unterstützen die Spieler/innen > kein Eingreifen in das Spiel bzw. fällen von Entscheidungen für die Spieler/innen.
- Die Kinder können so ihre eigenen Entscheidungen treffen und kreativ sein.
3. Trainer-Regel
- Die Trainer und Ersatzspieler/innen befinden sich während des Spiels gemeinsam in einer Coaching-Zone.
- Beide Trainer begleiten das Spiel aus der gemeinsamen Coaching-Zone.
- Die Trainer verstehen sich als Vorbilder und geben nur die nötigsten Anweisungen.
In diesem Sinne - lasst die Kinder spielen!
(25.08.2017) Freundschaftsspiel unserer Bambinis beim SV Fortuna Magdeburg
Am gestrigen Donnerstag fand bei schönem sonnigen Wetter ein Freundschaftsspiel unserer ganz "Kleinen" beim SV Fortuna statt. Im Vordergrund der unter 7jährigen stand einfach Spiel und Spaß. Die Trainer der "Kleinen" einigten sich vor dem Spiel auf eine Spielzeit von 3x15min, um allen Kindern auch viel Spielzeit zu gewähren. Die zahlreich erschienenen / mitgereisten Fans (auch Eltern genannt) sahen ein munteres Auf und Ab, mit vielen fairgeführten Zweikämpfen und schönen Toren. Nach dem Spiel waren sich beide Trainer einig, dass es den Kindern viel Spaß gemacht hat und man jederzeit gerne wieder miteinander die Kräfte misst ;-) Wir bedanken uns noch einmal beim SV Fortuna für das Freundschaftsspiel.
Das (unwichtige) Endergebnis: 4:4
Am gestrigen Donnerstag fand bei schönem sonnigen Wetter ein Freundschaftsspiel unserer ganz "Kleinen" beim SV Fortuna statt. Im Vordergrund der unter 7jährigen stand einfach Spiel und Spaß. Die Trainer der "Kleinen" einigten sich vor dem Spiel auf eine Spielzeit von 3x15min, um allen Kindern auch viel Spielzeit zu gewähren. Die zahlreich erschienenen / mitgereisten Fans (auch Eltern genannt) sahen ein munteres Auf und Ab, mit vielen fairgeführten Zweikämpfen und schönen Toren. Nach dem Spiel waren sich beide Trainer einig, dass es den Kindern viel Spaß gemacht hat und man jederzeit gerne wieder miteinander die Kräfte misst ;-) Wir bedanken uns noch einmal beim SV Fortuna für das Freundschaftsspiel.
Das (unwichtige) Endergebnis: 4:4
Stadtpokal-Sieger: unsere A-Junioren !!! Gratulation, nachdem schon unsere B-Junioren den Pokal gewonnen haben, wiederholten unsere A-Jungs diese grandiose Leistung. Die jungen Wilden um Trainer Patrick Hunger / Jörg Grau / Janet Barth besiegten den SV Fortuna mit 4:3. In diesem spannenden Spiel erzielten Elhadj Alpha Diallo (3x) und Basti Schäfer (1)die Treffer.
|
Glückwunsch unseren C-Junioren um Trainer Erik Vosteen zur Finalteilnahme im Stadtpokal. Erst im Finale musste man sich dem MSV Börde geschlagen geben. Starker Auftritt !
Wir sagen "VIELEN DANK, Prof. Dr. Peter Rudolph" von der EUMEDIAS Heilberufe AG !!!
Ein weiterer Unterstützer ist da. Prof. Dr. Peter Rudolph (Vorstand) und Frau Jeanette de la Barré (Geschäftsführende Direktorin) von der EUMEDIAS Heilberufe AG möchten zukünftig den Verein intensiv unterstützen. Weitere Infos unter: www.eumedias.de www.die-gesundmanager.de => Bild anklicken |
Wir sagen DANKE bei Susanne Gergla vom Friseursalon "Kopfarbeit" in der Spielhagenstraße 12!!!
Wieder können wir einen weiteren Sponsor in unserem Boot begrüßen, der den Verein unterstützt. Weitere Infos unter: www.kopfarbeit-md.de => Bild anklicken |
Fertig...
Es sieht einfach nur klasse aus...
VIELEN DANK an Martin-Zimmermann-Design.
Bilder anklicken
Es sieht einfach nur klasse aus...
VIELEN DANK an Martin-Zimmermann-Design.
Bilder anklicken
Aus einer Idee, wurde Wirklichkeit. Nun ist er da - UNSER Soccer-Court...
Ich sage: Vielen Dank Förderverein!
3 Jahre lang habt ihr hart gearbeitet und Gelder gesammelt. Ihr habt nach Unterstützern gesucht und viele gefunden. Ihr habt den Traum gelebt...
Totaler Wahnsinn war auch die Unterstützung der Eltern, die seit 2013 immer an euch geglaubt und geholfen haben. Ob es Kuchen, Obst oder auch Spenden bei den vielen Post-Veranstaltungen waren, sie waren für euch da. Vielen Dank!
Jan Blüher
Leiter Abt. Fußball
Ich sage: Vielen Dank Förderverein!
3 Jahre lang habt ihr hart gearbeitet und Gelder gesammelt. Ihr habt nach Unterstützern gesucht und viele gefunden. Ihr habt den Traum gelebt...
Totaler Wahnsinn war auch die Unterstützung der Eltern, die seit 2013 immer an euch geglaubt und geholfen haben. Ob es Kuchen, Obst oder auch Spenden bei den vielen Post-Veranstaltungen waren, sie waren für euch da. Vielen Dank!
Jan Blüher
Leiter Abt. Fußball
Fertig...
Sponsoren :
Ihr erfüllt Kinderträume !!!